Qualifizierungskurse
Die Workshops sind geeignet für ZahnMedizinische Fachangestellte aus Praxen, die Umwelt-ZahnMedizinisch orientiert sind.
Qualifizierungskurs zur/zum Umwelt-ZahnMedizinischen Fachangestellten
UZMFA Prävention
Integration der UZM in den klinischen Praxisablauf
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus umwelt-zahnmedizinischen Praxen, die am Patienten klinisch tätig sind. Neben vielen praktischen und organisatorischen Fragen rund um die Umwelt-ZahnMedizin beinhaltet der Workshop auch einen zertifizierten Blutentnahmekurs.
04./05.06.2021 | Merklingen Anfahrt | Programm und Anmeldung |
03./04.12.2021 | Merklingen | Programm und Anmeldung (folgt) |
- Einführung in die Thematik Umwelt-ZahnMedizin (UZM)
- Integration der UZM in den Praxisablauf
- Qualitätsmanagement in der Praxis unter Berück- sichtigung der UZM
- Die Rolle der ZFA bei der Behandlung chronisch Erkrankter
- Kooperation mit dem Dentallabor unter Berücksichtigung der UZM
- Bedeutung der medizinischen Laboranalysen
- Hygiene und schadstoffarme Praxis
- Wie sinnvoll sind unsere Prophylaxekonzepte?
- Theorie und Praxis der Blutabnahme*
*Die Blutentnahme ist eine delegierbare Leistung und darf unter Aufsicht eines Arztes / Zahnarztes erfolgen. Da der Zahnarzt (m / w) die Verantwortung trägt, ist die Teilnahme auch den Zahnärzten empfohlen.

Lutz Höhne
Zahnarzt, Umwelt-ZahnMedizin
1. Vorsitzender der DEGUZ

Claudia Höhne
Betriebswirtin, Praxismanagerin

Jürgen Gernhuber
Facharzt für Anästhesiologie
- Mitglieder 520 €
- Nichtmitglieder: 600 €
- 50 € Frühbucherrabatt (bei Anmeldung bis 8 Wochen vor dem Veranstaltungstermin)