UZM in der Praxis
Die Umwelt-ZahnMedizin in der täglichen Praxis
Dieser Kurs soll eine Hilfestellung für die tägliche Arbeit sein, denn alle Befunde, die bei der Auswertung klinischer, labordiagnostischer und bildgebender Diagnostik übersehen werden, verhindern den Erfolg ärztlicher und zahnärztlicher Therapien. Nicht durchgeführte Befunderhebung kann zu forensischen Problemen führen (z. B. Beweislastumkehr).
- Erhebung der Anamnese unter Berücksichtigung der Umwelt-ZahnMedizin
- Indikationsstellung von Laboruntersuchungen (Immunologie, Toxikologie, Genetik)
- Interpretation von Laborergebnissen und Einbindung in die Gesamtbewertung
- Indikationsstellung und Bewertung bildgebender Diagnostik (v. a. CT, DVT, MRT)
- Einbindung der Befunde in eine diagnostische Gesamtaussage
- Gemeinsames Auswerten von CT/DVT - Bitte Laptop mitbringen
- Abrechnung der Umwelt-ZahnMedizinischen Leistungen, Konformitätserklärung und QM in der UZM-Praxis
- Gemeinsame Diskussion von Kasuistiken

Lutz Höhne
Zahnarzt, Umwelt-ZahnMedizin

Claudia Höhne
Betriebswirtin, Praxismanagerin

Dr. med. René Hirschel
Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Homöopathie und Umweltmedizin
- Mitglieder: 850 €
- Nichtmitglieder: 900 €
- Absolventen des Curriculums: 800 €
In der Teilnahmegebühr sind die Pausengetränke sowie das Mittagessen enthalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.