14. Jahrestagung der DEGUZ
5.-6. Mai 2023 in Leipzig
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe Freunde der Umwelt-ZahnMedizin,
die Bedeutung oraler Erkrankungen für das allgemeine Wohlbefinden ist noch längst nicht „in aller Munde“. Unter dem Leitthema „Orale Prävention und systemische Ansätze“ möchten wir uns in diesem Jahr u. a. dem oralen Mikrobiom und dem Einfluss von Metallen und Acrylaten auf die Schleimhautepithelien widmen. Auch die „Darm-Hirn-Achse und ihre Verbindung zur Schleimhautimmunität“ wird den Bogen zur letzten Umweltmedizinischen Jahrestagung spannen und inhaltlich näher beleuchten. Mit einem Update und der Vorstellung neuer Technologien in der 3D-Bildgebung, die eine diagnostische Ergänzung versprechen, und neuen Beiträgen aus dem Arbeitskreis Umwelt-ZahnTechnik zum Thema analoger versus digitaler Kunststoffprothetik sowie dem 3D-Druck für die Zahnmedizin runden wir unsere Tagung auch in diesem Jahr thematisch ab.
Der Austausch zwischen Mediziner:innen, Zahnmediziner:innen und Dentallaboren soll wie immer im Fokus unserer Tagung stehen und neue Denkanstöße für unser gemeinsames Handeln und Vorankommen geben. Mit inzwischen 650 Mitgliedern ist die DEGUZ während der letzten Jahre stetig gewachsen. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und Wiedersehen mit Ihnen – zum ersten Mal in der KONGRESSHALLE in Leipzig.
Programm & Anmeldung
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Umwelt-ZahnMedizin e.V. | Tagungsort: KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig |
Es stehen keine Ausstellungsflächen mehr zur Verfügung.
Bei Rückfragen zu Ihrer Standpräsentation wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle: info@deguz.de
ANMELDUNG FÜR TEILNEHMER