Curriculum Kompaktseminare
Kompaktseminar Curriculum Umwelt-ZahnMedizin
Das Curriculum Umwelt-ZahnMedizin wird seit 2007 zweimal jährlich an jeweils 4 Wochenenden angeboten. Aufgrund der hohen Nachfrage und der aktuellen Corona-Problematik bieten wir das Curriculum in diesem Jahr wieder als einwöchiges Kompaktseminar in den „corona-milden“ Wochen an.
Wir vermitteln Inhalte, die in der zahnheilkundlichen Aus- und Weiterbildung nicht vermittelt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den Charakter eines interaktiven Seminars zu erhalten. Ziel ist es, dass Sie nach dem Seminar in der Lage sind, chronisch kranke Menschen in Ihrer Praxis adäquat zu behandeln.
Teilnahmegebühr: 3.400,00 €
In der Teilnahmegebühr sind die Pausengetränke sowie das Mittagessen für alle Tage enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Fortbildungen der DEGUZ sind umsatzsteuerbefreit.
neuer Termin: 18.-25.06.2021 | Berlin Anfahrt | Programmflyer | Anmeldung |
27.08.-03-09.2021 | Merklingen Anfahrt | Programmflyer | Anmeldung |
Dr. med. Claus Bückendorf Facharzt für Innere- und Umweltmedizin | Dr. med. Volker von Baehr Immunologe und Laborarzt |
Christof Borges Umweltzahntechniker | Dr. Stefan Dietsche Zahnarzt |
Dr. Chistoph Evers Prom. Chemiker | Prof. Wolfgang Huber Facharzt für Innere- und Umweltmedizin |
Dr. rer. nat. Katrin Huesker Metalltoxikologin | Dr. med. dent. E. Jacobi-Gresser Zahnärztin - Oralchirurgie, Implantologie und Homöopathie |
Dr. med. Astrid Kohl Fachärztin für Innere Medizin, für Naturheilverfahren, Umweltmedizin, Umweltzahnmedizin | Dr. med. Kurt E. Müller Facharzt für Dermatologie, Umweltmediziner |
Dr. rer. nat. Eckart Schnakenberg Dipl. Biologe | Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn Zellkultur und funktionelle Immundiagnostik |
Dr. rer. nat. Sabine Schütt Molekularbiologin |
Kompaktseminar Curriculum Umwelt-ZahnTechnik
Die Anzahl der Menschen, die nach Eingliederung von Zahnersatz diffuse Krankheitssymptome zeigen, steigt beständig. Dieser Umstand wird Zahntechniker in Zukunft mehr und mehr beschäftigen und die Dentallabore als Hersteller von Zahnersatz vor neue Herausforderungen stellen. Im Fokus der Umwelt-ZahnMediziner steht die umfassend ausgerichtete zahnärztliche Behandlung chronisch kranker Patienten sowie die Anwendung individueller präventiver Behandlungskonzepte mit dem Ziel, die Patienten durch Zahnersatz bzw. dessen Materialien und Kombinationen nicht zusätzlich zu belasten.
Teilnahmegebühr: 2.500,00 €
In der Teilnahmegebühr sind die Pausengetränke sowie das Mittagessen für alle Tage enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Fortbildungen der DEGUZ sind umsatzsteuerbefreit.
29.08.-03-09.2021 | Merklingen Anfahrt | Programmflyer | Anmeldung |
Lutz Höhne Zahnarzt | Christof Borges Zahntechniker |
Prof. (UH) Dr. rer. nat. Wolf-Dieter Müller | Claudia Höhne Betriebswirtin SG und Praxismanagerin |
Sascha Kipping Zahntechnikermeister | Thomas Wiedemann Zahntechnikermeister |
Dr. René Hirschel Facharzt für Allgemeinmedizin | Sebastian Pflesser Projektmanager Dentale Werkstoffe und Generative Technologien |